top of page

Infos vom Vorstand 11.03.2025

sabinekolloeffel



Vorstandssitzung vom 11.03.2025


Die Plätze werden Ende März instandgesetzt und zwei Arbeitseinsätze für das Finish sind für den 28.03. und 06.04.2025 festgelegt. Wenn also wettertechnisch nichts dazwischenkommt, können wir spätestens ab Mitte April die ersten Bälle im Freien schlagen.

Für den Platzwartposten und als Hausmeister haben wir Dieter für die folgende Saison gewinnen können.

Die Suche für die Nachfolge von Meik und Nigel als Jugendverantwortliche ist noch aktuell.

Die Trainersituation wird im Sommer deutlich verbessert. Zur Unterstützung von Médard trainiert sein Bruder Désiré freitags zusätzlich und dienstags ist Michael Klose auf der Anlage, um Training zu geben.

Das digitale Schliesssystem wird demnächst installiert, Infos erfolgen per Mail an die Mitglieder.


Vorstandssitzung am 11.02.2025

Wir steigen langsam ins Saisongeschäft ein.

Die Mannschaftsmeldungen sind in Bearbeitung, Treffen mit den Mannschaftsführer*innen sind aufgegleist. Dabei soll es auch um die Mannschaftstrainings gehen, die gerne mannschaftsübergreifend organisiert werden sollen, um Bekanntschaft und Kommunikation unterhalb der Mannschaften zu verbessern. Auch wenn Neumitglieder in Mannschaften spielen wollen, kann dann leichter eine Zuordnung erfolgen.

Platzinstandsetzung ist zwischenzeitlich in Auftrag gegeben, für die Platzpflege während der Saison prüfen wir noch verschiedene Optionen.

Bei der Suche nach neuen Verantwortlichen für die Kinder und Jugendlichen haben wir verschiedene Kandidat*innen ins Auge gefasst.

Die digitale Schliessanlage wird so bald als möglich installiert werden.

Und zu guter Letzt haben wir für den 28.02.2025 zum Helferessen eingeladen, um unseren treuen in unterschiedlichen Bereichen helfenden Mitgliedern zu danken und diese auch untereinander zu vernetzen.


Vorstandssitzung am 14.01.2025

Unsere erste Sitzung 2025 drehte sich hauptsächlich um die Festlegung der voraussichtlichen Termine in der kommenden Saison, s. Blogbeitrag Termine.

Auch war wieder Thema die Sicherstellung der Platzqualität während der Saison, die Platzwartstelle ist immer noch vakant.

Die Suche nach einer Nachfolge für Meik und Nigel als Jugendverantwortliche gestaltet sich schwierig, aber wir sind dran.

Für das Mannschafts- und Jugendtraining bekommt Médard wahrscheinlich stundenweise Verstärkung von seinem Bruder Désiré und von Michael Klose, ehemaliger Trainer beim TC Lörrach.

Und wir erwägen, eine digitale Schliessanlage zu installieren, dazu das nächste Mal mehr.


Vorstandssitzung am 12.11.2024

Heute gab es nichts Aufregendes. Wir haben die Strategiethemen aus der letzten Sitzung weiter besprochen und Verantwortliche festgelegt.

Die neue Homepage ist veröffentlicht. Schaut sie euch an und gebt gerne Rückmeldungen!

Die Mannschaftsmeldungen für die nächste Saison stehen an, Frank wird sich zeitnah bei den Mannschaftsführer*innen melden.

Am Dienstag, 10.12.2024, laden wir zu einer kurzen ausserordentlichen Mitgliederversammlung ein, um die neue Satzung endgültig zu beschliessen. Anschliessend freuen wir uns auf ein ausklingendes, anregendes vorweihnachtliches Zusammensein mit vielen Mitgliedern. Schaut vorbei!


Vorstandssitzung am 15.10.2024

Letzten Dienstag haben wir in der Vorstandssitzung über unsere Handlungsoptionen für die nächsten Jahre gesprochen, um den Verein strukturell und sportlich weiterzuentwickeln.

Konkret wollen wir Anfang 2025 den Clubhausraum mit Küche umgestalten und umfassend renovieren, dabei soll er offener und klarer werden. Auch das Mobiliar ist auf dem Prüfstand.

2026 kommt dann der Hof dran, hier wollen wir die Ballwand so umgestalten, dass sie flexibler nutzbar wird, den Vorplatz einebnen und so mehr Gestaltungsspielraum gewinnen.

Für die laufende Pflege der Plätze werden wir mehr Hilfe der Mitglieder benötigen, da kein neuer Platzwart in Sicht ist. Es wäre schön, wenn sich eine feste Gruppe von ca. 10 Leuten finden würde, die uns regelmässig unterstützen.

Auch suchen wir noch jemanden für die Grünpflege, hat jemand eine Idee?

Ein wesentlicher Faktor eines attraktiven Vereins ist das Mannschaftsgefüge. Hier durchgängige und durchlässige Strukturen bei den Männern als auch den Frauen zu schaffen, wollen wir organisatorisch angehen.

Zur besseren Kommunikation innerhalb des Vereins und mit dem Vorstand gibt es ab jetzt regelmässig Infos über die Vorstandssitzungen, eine „Vorstandssprechstunde“ einmal monatlich während der Sommersaison und wir haben uns vorgenommen, Termine für die Arbeitseinsätze regelmässig und frühzeitig verbindlich festzulegen. Geplant ist auch ein whatsapp-channel.

Gerne erwarten wir Anregungen von euch, persönlich oder per Mail an praesident@tennis-weil.de


 
 
 

Comments


bottom of page